Es freut uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wir, das sind Dieter und meine Frau Petra Dembowski,wir leben in der Nähe des Vogelschutzgebiets Lewitz im schönen Mecklenburg-Vorpommern, das unter anderem herrliche Ausflugsziele, auch für Fahrradtouren, bietet.
Seit 1996 leben wir gemeinsam mit dieser wundervollen Hunderasse, den Berger Blanc Suisse. Im Sommer1996 zog unser erster weißer Stockhaar-Rüde Thaysen als Welpe bei uns ein. Schon zuvor konnten wir Erfahrungen mit unserem ersten gemeinsamen Deutschen Schäferhund Rex sammeln. Als Kinder und Jugendliche hatten wir das Glück, mit einer Vielzahl von verschiedenen Arten von Tieren aufzuwachsen.
Über die Jahre sind wir dieser Hunderasse treu geblieben, da jeder einzelne Weiße unser Leben ungemein bereichert hat.
Wir züchten diese Rasse, nur im Hobbybereich, legen dafür unsere Ansprüche sehr hoch und sind mit voller Hingabe dabei.
In den Jahren haben wir viel für unsere Lieblinge aufgebaut und eingerichtet.
2015 traten wir zum ersten Mal einem Verein für Berger Blanc Suisse bei. Seitdem haben wir unglaublich viel dazugelernt und uns selbst vieles beigebracht.
Unser Zuchtziel ist es stets, gesunde, wesensfeste und ausgeglichene Familienhunde zu züchten.
Wir haben für unsere Hunde ein breites Spektrum an Untersuchungen durchgeführt, auch solche, die von Vereinen nicht gefordert sind oder waren. Wir züchten inzuchtfrei und meiden Linienzucht. Bei jeder Verpaarung wird der Partner sorgfältig im Voraus ausgewählt und über eine internationale oder vereinsorientierte Datenbank geprüft. Beide Zuchthunde sollten genetisch zueinander passen. Auch der Charakter ist von großer Bedeutung, auch die Großeltern sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden.
Wir hatten immer den Wunsch, einen eigenen Zuchtrüden in unserem Rudel zu halten.
Unser Odin hat bisher nur in unserer Zuchtstätte gedeckt was sich auch nicht ändern wird.
Unsere Welpen werden gemeinsam mit uns im Haus und in einem speziellen Hundezimmer groß. Alle unsere Tiere, einschließlich unserer drei Mäusefänger helfen dabei unseren Nachwuchs zu prägen und zu sozialisieren. Bei der Auswahl des passenden Welpen unterstützen wir durch Gespräche, die wir im Vorfeld beim Kennenlernen über Kaffee und Kuchen mit den Interessenten führen. So können wir den geeigneten Hund für jeden Einzelnen ermitteln. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Kriterien, die sein Welpe erfüllen sollte. Manche wünschen sich einen ruhigen Welpen, andere keinen Schläfer, wieder andere einen sportlichen Gefährten oder einfach einen Familienhund, der ihr Leben mit Liebe bereichert. Da jeder Welpe entzückend ist und die Entscheidung vor Ort schwerfällt, richten wir uns stets nach dem Charakter des Welpen und den Wünschen des Käufers. Kein Züchter kann garantieren, dass ein bestimmter Welpe als Assistenzhund, für Sprach- oder Heilpädagogik, Physiotherapie, als Besucherhund, für Mantrailing, als Rettungshund oder für den Zughundesport geeignet ist. Aber wir geben unser Bestes und nutzen unsere Erfahrung, um den richtigen Begleiter für Sie zu finden.
Wir legen großen Wert auf den Kontakt mit unseren Welpen Käufern und werden stets erreichbar sein, um Fragen zu beantworten, die Ihnen am Herzen liegen. Ab der achten Woche erhalten Sie für Ihren Welpen sein erstes Zubehör. Auf Wunsch enthält dieses eine Mappe mit vielen wertvollen Tipps. Alle Interessenten könnten die Untersuchungsergebnisse der Elterntiere bei uns einsehen oder für seine eigenen Unterlagen auch fotografieren. Früher lagen diesen Ergebnisse in Kopie bei.
Wir bitten nun um Ihr Verständnis, da die Menge an Papier und Druckerfarbe beträchtlich ist. Zudem erhalten Sie eine Leine, ein Welpen Halsband oder Geschirr, einen Fressnapf, Spielzeug, eine Decke, einige Kleinigkeiten, ein paar Leckerlis und 2 kg Barf für die Heimreise. Unsere Welpen werden auch Trockenfutter kennenlernen, daher gibt es ein Starterpaket vom Hersteller dazu. Bitte experimentieren Sie nicht zu lange, um herauszufinden, welches Futter am besten für den Welpen oder Ihre Brieftasche ist. Wir haben unsere Entscheidung für unser Trockenfutter wohlüberlegt und im Laufe der Jahre viel Erfahrung gesammelt. Mehr Informationen über unser Futter finden Sie auf unserer Webseite oder wir besprechen dies gerne persönlich mit Ihnen.
Pia-Mae sie ist bereits im Ruhestand
Ann Lady auch sie ist bereits im Ruhestand
Nemo Odin unser Deckrüde
Tamika unsere Zuchthündin
Lillifee ist noch nicht zur Zucht zugelassen
Hier ein paar Eindrücke
Sie finden uns auch auf dem You Tube Kanal von
Petra Dembowski Neustadt-Glewe
Hundetraum Petra Dembowski
Viele Fotos und Videos finden Sie auch auf Facebook
Petra Dembowski
oder auf
Instergram unter
brenzer-hunde-pietschka
.
=Wundervolle Zeilen finde ich=
Dein treuer Hund
Wenn alle Dich meiden und hassen, ob mit oder ohne Grund, wird einer Dich niemals verlassen und das ist Dein treuer Hund.
Und würdest du Ihn sogar schlagen, ganz herzlos und ohne Verstand, er wird es geduldig ertragen und leckt Dir dafür noch die Hand. Nur Liebe und selbstlose Treue hat er für Dich immer parat!
Er beweist es Dir täglich aufs neue, wie unsagbar gern er Dich hat. Nennst Du Deinen Hund Dein eigen, wirst Du nie verlassen sein, und solltest Du vor Einsamkeit schweigen, denn Du bist doch niemals allein. Wird einst der Tod Dir erscheinen und schlägt Dir die letzte Stunde, wird einer bestimmt um Dich weinen und das ist Dein treuer Hund.
Drum schäm Dich nicht Deiner Tränen wenn einmal Dein Hund von Dir. Nur er ist, das will ich erwähnen, stets zu Dir steht.
gefunden im Internet-Verfasser leider unbekannt